Kostenlose Erstberatung 030- 509 306 75

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen Berlin | Range Rover Autos Fehlerspeicher auslesen

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen Berlin | Range Rover Autos Fehlerspeicher auslesen

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen Berlin | Range Rover Autos Fehlerspeicher auslesen

Jetzt einfach anrufen und unverbindlich informieren & beraten lassen unter

Telefon 030- 509 306 75

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen – Land Rover Fehler auslesen

Längst hat die Elektronik auch Einzug bei den echten Geländewagen gehalten, die für Expeditionen und andere schwere Anforderungen eingesetzt werden.

Aber natürlich gibt es auch die Land Rover und Range Rover, die nur auf Straßen im ganz gewöhnlichen Alltag unterwegs sind.

Allen ist gemeinsam, dass Elektronik an Bord auch Fehlerspeicher bedeutet.

Dabei ist gerade das Auslesen der Range Rover und Land Rover Fehler etwas Besonderes, denn viele im Handel angebotenen Lesegeräte liefern nur bedingt gute Daten.

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen – Natürlich können Sie uns in die Werkstatt kommen und Ihre Fehlerspeicher auslesen lassen.

Da viele Land Rover aber auch für Expeditionen verwendet werden, benötigen Sie gegebenenfalls auch individuelle Optionen.

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen: Die Besonderheiten von Elektronik in Fahrzeugen wie Range Rover oder Land Rover

Elektronik in Fahrzeugen suggeriert uns viel Komfort. Alleine schon der Umstand, dass die Steuergeräte bestimmte Prozesse eigenständig anpassen, ist tatsächlich ein enormer Gewinn. Doch im digitalen Zeitalter wird die Elektronik in den Fahrzeugen immer umfangreicher.

Auch vor Range Rover und Land Rover hat sich nicht Halt gemacht.

Hier kommt aber erschwerend hinzu, dass diese Fahrzeuge oft im Gelände unterwegs sind. Sie sind zwar entsprechend robust gebaut, aber gerade Elektronik ist anfällig. Deshalb gibt es in allen Steuergeräten auch einen Bereich, in dem Fehler abgelegt werden.

Zum Teil müssen die dahinter stehenden Fehler aber erst behoben werden, da das Fahrzeug ansonsten entweder mit einer dauerhaften Fehlermeldung nervt oder ganz einfach in ein Notlaufprogramm fällt.

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen: Das Auslesen muss überall auf der Welt für Sie gewährleistet sein

Das alleinige Auslesen in der Werkstatt ist also gerade bei so vielseitig eingesetzten Fahrzeugen wie Range Rover und Land Rover nicht immer ausreichend. Es ist nur schwer vorzustellen, dass ein einfacher Dorfschmied in der afrikanischen Wildnis entsprechend ausgerüstet ist.

Also sind neben der Werkstattlösung gerade für Land Rover und Range Rover auch mobile Lösungen wichtig.

Daneben benötigt aber auch eine Werkstatt die spezifische Software zum Auslesen von Range Rover, Land Rover, Defender, Discovery und Freelander.

Für Ihren privaten Gebrauch bieten einige Hersteller relativ kostengünstige Möglichkeiten an, bei denen dann Lizenzen für das entsprechende Fahrzeugmodell enthalten sind, sodass Ihr Fahrzeug freigeschaltet werden kann.

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen: Verlassen Sie sich nicht auf Geräte, die als Allrounder für alle Fahrzeuge angeboten werden

Falls auch Sie sich auf eine Expedition begeben wollen oder in Regionen unterwegs sind, in denen Sie sich auf sich selbst verlassen müssen, beraten wir Sie gerne und umfassend über die verfügbaren Geräte und ihren Leistungsumfang.

Von allgemeinen Geräten zum Auslesen der Fehler raten wir aber dringend ab, da oft nur Abgaswerte aus der Motorsteuerung ausgelesen werden können. Aber auch andere, nicht relevante Fehlercodes.

Wichtige Bereiche wie Getriebe oder elektronische Assistenzsysteme bleiben damit völlig im Dunkeln.

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen: Natürlich ist die beste Option immer noch das Auslesen der Fehler beim Experten für Range Rover und Land Rover

Aber nicht immer benötigen Sie natürlich ein eigenes Gerät zum Auslesen der Fehlercodes. In unserer Fachwerkstatt haben wir uns seit mehreren Jahrzehnten auf die Modelle von Range Rover und Land Rover spezialisiert.

Selbstverständlich haben wir auch die entsprechenden Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug umfassend auszulesen, bestehende Fehlercodes nach dem Beheben der Ursache zu löschen oder auch zu schreiben, um verschiedene Anpassungen vorzunehmen.

Dazu kommen noch verschiedene Upgrades der Software, die von Land Rover bzw. Range Rover zur Verfügung gestellt wird und bei deren Installierung wir ebenfalls gerne behilflich sind.

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen: Nicht hinter jedem Fehler muss sich auch ein solcher verbergen

In manchen Fällen können Sie aber auch ohne unsere Hilfe auskommen. Haben Sie beispielsweise die Batterie nach einer langen Standzeit wieder angeklemmt, kann es vorkommen, dass schon einfache Mechanismen wie das Schließen der Fenster oder der Motorhaube als Fehler angezeigt werden, obwohl alles passt.

In diesem Fall wiederholen Sie das Öffnen und Schließen einfach einige Male. Etwas genauer hinsehen sollten Sie allerdings, wenn Sie einen gebrauchten Land Rover oder Range Rover erstehen möchten.

Das umfangreiche Auslesen der Steuergeräte ist dann Pflicht.

Gerne können Sie auch in diesem Fall auf uns zukommen und wir sind Ihnen behilflich, beim Fahrzeugkauf die Fehler von infrage kommenden Modellen für Sie auszulesen und auch zu interpretieren.

Range Rover Fahrzeuge Fehler auslesen: Wir lesen auch Ihren Land Rover schnell und unkompliziert aus

Bei vielen Fehlercodes ist es auch dringend erforderlich, wirklich fundiertes Wissen zu den Modellen zu besitzen, ebenso, wie einen entsprechenden Erfahrungsschatz.

Als Beispiel sei hier noch einmal der Fehlalarm bei Fenstern oder Motorhaube genannt, wenn die Batterie längere zeit abgeklemmt war.

Wobei es natürlich Situationen mit deutlich kniffligeren Fehlercodes gibt.

Doch mit der jahrzehntelangen Erfahrung, die wir für Range Rover und Land Rover mitbringen, können wir alle ausgelesenen Fehlercodes entsprechend bewerten und bei Bedarf auch instandsetzen.

Nehmen Sie dazu einfach jederzeit völlig unverbindlich Kontakt zu unserem engagierten Werkstatt-Team auf.

Jetzt einfach anrufen und unverbindlich informieren & beraten lassen unter

Telefon 030- 509 306 75